Dachausbau

Um den Bestand vor weiteren Bauschäden durch Undichtigkeiten im Dach zu schützen, wurde eine komplette Dachsanierung vorgenommen.
Dazu wurde nicht nur instand gehalten, sondern renoviert, ja sogar erweitert und umgebaut.
Ein guter Entwurf setzt eine möglichst flexible Nutzungsmöglichkeit voraus, um verschiedenste Einheiten kombinieren oder abtrennen zu können:
Aus Gästezimmer mit Bad wird eine eigenständige Aufenthaltszone, als Galeriewohnung ist das gesamte Dachgeschoss im Ganzen zu nutzen oder als großen Gemeinschaftsraum für Familienfeiern, Übungsräumen für Musikproben oder separater Besprechungsraum mit darüber liegendem Büro.
Dies alles kann durch zwei unabhängige Treppenläufe erreicht werden.
Besonders viel Wert wurde auf die detaillierte Ausführung der neuen Dachgauben bezugnehmend auf Dachlandschaften nachbarschaftlicher Häuser gelegt, um den Straßenzug einheitlicher und bewusst gestaltet wahrnehmen zu können.
Auch in den innenräumlichen Ausbauten wurden viele Ideen bezüglich Lichtführung durch Lichteinfall und Durchbrüche, sowie bei der Beleuchtung durch unterschiedlichste Ansprüche in der Ausführung verwirklicht.
Das architektonische Element der Türe zum Beispiel, wird nicht nur zum Raumabschluss verwendet, sondern verschiedenst interpretiert zu scheunentorartigen Schiebeelementen oder fußbodenebene Bodentürklappen.